Aktuelles

14196070_811716298931144_8299538814986867501_o (1).jpg


—-> Konzerte für 2016 (Leipzig, Dresden, Ahrenshoop, Quedlinburg, Lübeck, Berlin, Schwerin …) finden Sie auf http://www.be-flügelt.de <—–
_

14.11.2015  / 19:30 – Schwerin: Programm “Be-flügelt”  

Ort: Aula der Volkshochschule Schwerin (Puschkinstraße 13, 19055 Schwerin)
Karten: unter https://www.schwerin.com/de/service/tickets/ticketbestellung.html
oder ab 19:00 Uhr an der Abendkasse. (14€ / erm. 9 €)

20.11.2015 / 20:00 Uhr – Dresden: Programm “Be-flügelt”

Ort: Pianogalerie Dresden (Collenbuschstraße 32, 01324 Dresden)
Karten: unter 0177.267.26.26 oder ab 19:00 Uhr an der Abendkasse. (14€ / erm. 9 €)

Mehr unter: www.be-flügelt.de


09/2015

Wir, Julian Eilenberger und ich (Andreas Güstel) sowie Sänger, Autor und Initiator Gerald Grundmann laden zum Festival „Leipziger Tönen“ vom 10.-12.Juli 2015 in der „Alten Handelsbörse“. Karten und Mehr unter: http://www.leipziger-töne.de

Quelle: Leipziger Volkszeitung 10.07.2015

Zeitungsartikel

04/2015
 .
Am 17./18.04 findet je ein Klavierabende „be-flügelt“ in der Aula der VH-Schwerin statt. Karten/ Tourdaten und weiter Infos finden Sie unter. www.be-flügelt.de

Be-flügelt - c Nils Bürger

Wer ein Ticket durch eine Verlosung gewinnen möchte – schaue hier.


03/2014
Ein Artikel im aktuellen Blitz-Leipzig zum Konzert vom 14.02 und dem geplanten „Leipzig, Lieder und Lyrik – Festival“ Ausblick.
Interessenten die gerne mitmachen wollen, können sich gern an Gerald Grundmann (Veranstalter) wenden. Seine E-mail ist: gerald.grundmann@gmail.com..

Blitz Artikel S.08 in der Ausgabe März/April 2015


02/2015
.
Wir, Julian Eilenberger und ich (Andreas Güstel) sowie Sänger und Autor Gerald Grundmann laden zu einen stilvollen Klavierabend mit Posie, Liedkunst und Sekt in der „Alte Börse“ am 14.02 um 19:30 Uhr ein.
.
Be-flügelt 3 c Nils Bürger

Details und mehr Informationen finden Sie hier.


01/2015
 .
Am 24.12.2015 ca: 21:00 Uhr in „der Bude“ (Halle/S.) ein Quotentrio Klassikerabend mit den „schnellsten“ Kaktus der Welt 🙂

IMG_3936


12/2014
 ,

Mein erster Klavierband mit 12 Kompositionen ist seit 25.12 bei Amazon erhältlich.

Buchbild

Öffentliche Weihnachtsmusik (Klavier und Gesang) mit dem Quotentrio.
Am 06.12 und 23.12. – ca. 16:00 – 17:00 Uhr im „Grippenhaus“ auf dem Marktplatz in Halle/Saale
und am 21.12 in „Der Bude“ am Wasserturm (Hardenbergstr. 23, 06114 Halle) – Einlass 19:00 Uhr
Mehr unter: http://www.kulturfalter.de/index.php?id=weihnachten-in-halle
 .
Weihnachtliche Kaffeehausmusik am Klavier findet diesen Monat wieder im schönen „Schmole“ in Pirna gemütlich zum Dahinträumen statt.
Wer Zeit und Lust hat, kann gern vorbeikommen am 16.12. ca. 14:30 Uhr – 16:30 Uhr: http://www.schmole-kaffee.de/ .

11/2014
 .
Am 22.11.2014 laden wir, Julian Eilenberger und ich – Andreas Güstel, Sie herzlich, in der Aula der Volkshochschule Schwerin (Puschkinstraße 13 – 19055 Schwerin) zu einen Klavierabend ein.
ö.
Pressetext:
Was passiert, wenn zwei Komponisten, ein lebenshungriger Träumer und ein chaotischer Romantiker, einen Flügel zum Erklingen bringen? Es entsteht Musik, die den Zuhörer unmittelbar ergreift, ihn aus dem Alltäglichen heraus- und in eine Welt voller poetischer Klangbilder hineinführt.
Andreas Güstel und Julian Eilenberger konzertieren am 22.11. um 19:00 in der Aula der Volkshochschule Schwerin.
Auch, wenn der Stil ihrer Werke sie in die Nähe von Yann Tiersen oder Ludovico Einaudi rückt, gehen die Musiker bei der Entwicklung ihrer Melodien und Rhythmen ihren eigenen Weg. Mit Rezitation lyrischer Texte von Rilke, Eichendorf, Hesse und einigen mehr.

10/2014
Wir, Julian Eilenberger und Andreas Güstel, laden ein zum ersten Salonabend in Pinnow.
Vom Werden und Vergehen2

09/2014 .

Endlich am 12.09.2014 wird wahrscheinlich mein Buch „Klavierstücke Band I“ für zwei bis vier Hände im Handel erscheinen. Update: 25.12.2014
ii. 
Kaffeehausmusik am Klavier findet diesen Monat im schönen Schmole in Pirna gemütlich zum Dahinträumen statt.
Wer Zeit und Lust hat, kann gern vorbeikommen am 1. Sept. ca. 16:15 Uhr. Mehr: http://www.schmole-kaffee.de/ .

08/2014
..
Am 22.08 – 19:00 Uhr spielt das Quotentrio, zum Sommerfest im „Blauen Haus“, am Wasserturm (Hardenbergstraße 23). Wir werden, in den zwei Stunden auf der Bühne, neben Klassikern der zwanziger bis vierziger Jahre vor allem überraschende Rock-, Pop- und Jazzstücke präsentieren. Mehr unter: http://hallelife.de/nachrichten/halle-saale/veranstaltung/news/items/sommerfest-des-blauen-hause-am-wasserturm.html

07/2014
.
Ein kleiner musikalischer Sommernachmittag mit feinster Klaviermusik und unter hoffentlich freien blauen Himmel findet in Meißen am 18.07 und in Großenhain am 22.07 statt. Wer gern vorbeischauen mag, kann mir gern eine Mail zusenden.

Das philosophisches Liederprojekt mit dem Autor und Sänger Gerald Grundmann findet erneut am Samstag, 12. Juli 2014 – 17:00 Uhr in der BRÜHBAR Weißenfelser Straße 24, in 04229 Leipzig statt. Neben eigenen Texten und Kompositionen wollen wir auch einige für uns wichtige Folksongs unseren Publikum näher bringen. Eine Anmeldung wäre wünschenswert.



06/2014
.
Am 21.Juni ist das philosophisches Liederprojekt mit dem Autor und Sänger Gerald Grundmann im Rahmen der 3ten Hallischen Kleinkunstnacht zu erleben und bietet Zeit zum mitdiskutieren.

05/2014
.
In mein philosophisches Liederprojekt mit Autor und Sänger Gerald Grundmann kann gern zu folgenden Terminen im Mai gelauscht und heftig mitdiskutiert werden.
.
Donnerstag, 22. Mai 2014 – 22.00 Uhr
Öffentliche Probe im CAFÉ WESTEN
Demmeringstraße 32, 04177 Leipzig
.

Freitag, 23. Mai 2014 – 16.00 Uhr
Kaffeekonzert im CAFÉ KANDLER
Nikolaistraße 3, 04109 Leipzig
.
Freitag, 23. Mai 2014 – 21:00 Uhr
Abendkonzert im KULTURCAFÉ FISCHBAR
Georg-Schwarz-Straße 109, 04179 Leipzig


Schmole in Pirna, zur Wiedereröffnung nach dem Hochwasser, werde ich am 02.05.2014 von ca. 16:30 Uhr – 20:00 Uhr am Klavier sitzen und Sie mit sanfter Klaviermusik umspülen.
Wer Zeit und Lust hat, kann gern vorbeikommen.

04/2014
.
“Cold Thoughts” im Cannes Filmfestival in der SFC
 
Der aktuelle Kurzfilm der Künstlerin Kristina Schippling “Cold Thoughts” mit meiner Kompositon ist in der Shortfilmcorner im Cannes Filmfestival ausgewählt wurden und zu bewundern! Mehr: http://sub.festival-cannes.fr/SfcCatalogue/MovieDetail/edd74947-2432-474c-8b66-a398f921c819

03/2014
Aufnahme aus dem Regensburger Theater

02/2014

01.02.2014 ab 16:30 Uhr / Stolpen Rosa-Luxemburg-Platz ein musischer Nachmittag mit dem Quotentrio.



01/2014

Cold Thoughts A philosophical shortfilm. — Regie /Buch: Kristina Schippling  —  Musik: Andreas Güstel
http://www.daazo.com/film/aa04797e-81e3-11e3-842c-0e7ee2424c3d


12/2013

20.12.2013 ab 15:30 Uhr / Steakhaus Angersdorf. Eine musikalische, frivole, amüsante Weihnachtsreise mit dem Quotentrio.

IMG_0017


12/2013

Nun endlich fertig das Video zum Titel „Atme Weiter“ Text/Dichtung/Gesang: Gerald Grundmann Musik/Komposition/Klavier: Andreas Güstel Schnitt/Regie/Drehbuch/Idee: Kristina Schippling
zum Youtube Video: https://www.youtube.com/watch?v=WvwXaRJnKUc


12/2013

Zum Projekt Grundmann ist heute ein längeres Interview von Matthias Freytag auf der Plattform „Hypish“ erschienen. http://hyphish.wordpress.com/2013/11/29/interview-projekt-grundmann/


11/2013

30.11.2013 ab 16:00 Uhr Bar- und Cafémusik im Café Goldmund / Halle http://www.goldmund-cafe.de/


11/2013 Am kommenden Sonntag 24.11.2013 wird das „Projekt Grundmann“  in zwei verschiedenen Cafés in Leipzig kleine Auftritte machen und mitschneiden. Wer spontan Lust und Zeit hat, kann gerne hinkommen und sie sich anschauen, um einen kleinen Vorgeschmack auf unser großes Gründungskonzert im 12 April 2014 zu bekommen. Der Eintritt ist frei, aber es bietet sich natürlich an, den Musikgenuss gleich mit einem gemütlichen Cafébesuch zu verbinden. Wer möchte, kann uns auch begleiten und beide Veranstaltungen hintereinander besuchen. Wir sehen uns! Ich freue mich auf Euch! 12.00 Uhr — La Provence — Kleine Fleischergasse 6 — Geht vom Barfußgässchen ab 14.00 Uhr — Brühbar – Weißenfelser Straße 24 — Ecke Zschochersche Straße


11/2013 Am 23. November 20:00 Uhr, spiele ich auf den Galaabend der Malteser sowie Solo am Klavier als auch mit der Formation Quotentrio. Wer Lust und Zeit hat, kann gern vorbeischauen. Es erwartet Sie ein spannendes und reichhaltiges Kulturprogramm: http://www.malteser.de/aktuelles/newsdetails/article/14947.html http://hallelife.de/nachrichten/halle-saale/veranstaltung/news/items/festveranstaltung.html?page=13

——————-

11/2013 Quotentrio – Liebesschmerz und andere Unstimmigkeiten 02. November 2013 | ab 20 Uhr | im Goldmund Café | Eichendorfstr. 20

Quotentrio Goldmund 11.2013

Das Quotentrio und das Goldmund Café präsentieren ihnen einen liederlichen Abend voller musikalischer Frivolitäten. Das Quotentrio taucht dabei in die Zeit der zwanziger bis vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein und holt für sie noch einmal alte Geschichten von Liebe, Betrug und allerlei Verstrickungen hervor. In der gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre des Goldmund Café werden ihre Ohren Zeugen von verqueren Erlebnissen und hibbeligen Protagonisten. Lassen sie sich von Problemlagen bei Automobilien, Schwierigkeiten mit der neuen Erfindung Telefon und dem Beruf des Geräuschemachers berichten. Heiter und beschwingt wird es an diesem Abend. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Was: Quotentrio – Liebesschmerz und andere Unstimmigkeiten ein Liederabend der zwanziger bis vierziger Jahre Wann: am 02. November 2013 um 20:00 Uhr Wo: im Goldmund Café, Eichendorfstraße 20, 06114 Halle


10/2013

Bearbeitungsstand/Schnittversion zu „Atme weiter“ Text/Dichtung/Gesang: Gerald Grundmann Musik/Komposition/Klavier: Andreas Güstel
Anregungen/ Wünsche sind willkommen!
http://www.youtube.com/watch?v=r4U1t1_fEOk&w=930&h=523


08/2012 Das Duo Frau Kietzmann wird zur zweiten halleschen Kleinkunstnacht zu hören sein!

kkn